1977 organisierte Bushido Baden ihr erstes nationales Turnier in Baden. Es ist eines der wenigen Dojo der Schweiz, welches alle Schweizermeisterschaften der Swiss Karate Federation (SKF) durchgeführt hat.
- 1986 (zusammen mit Karatedo Brugg) die Junioren- und Elite-Frauenmeisterschaften in Windisch
- 1988 Kata (Baden/Aue)
- 1992 Junioren- und Jugendmeisterschaften (Baden/Aue)
- 1994 Elite (Wettingen/Tägerhard)
- 1998 Elite (Wettingen/Tägerhard)
- 2002 Elite (Wettingen/Tägerhard)
Damit hat Bushido Baden mit sechs Austragungen am zweitmeisten SKF-Schweizermeisterschaften organisiert.
Dreimal wurde der Wado Schweizercup (1980/1986/1987) sowie zwei Schweizer Wado-Kai Turniere (1989,91) organisiert. 1988 fand zudem in der Badener Aue das 2. Otsuka-Länderturnier statt. 11x organisierte Bushido die Kantonalen Meisterschaften für den Aargauischen Karateverband AKV/Neuer Aargauer Karate Verband in Nussbaumen, Windisch, Untersiggenthal.
- 2004/2006
- 2010/2012
- 2013/2014
- 2021/2022/2023/2024/2025

In den Jahren 2023-25 organisiert Bushido Baden – zusammen mit der Partner-Dojos Karate Do Brugg und Karate Kai Lenzburg (Patronat NAKV) das grösste Nachwuchsturnier der Schweiz, die Junior Karate League, in der Sporthalle Mülimatt/Windisch. 2023 nahmen über 500 Kinder aus 38 Dojos teil.




